Bindegarne mit Drahteinlage

Julius Glatz war 1912 Erfinder des Rebenbindegarnes. Über den ursprünglichen Einsatz im  Weinbau hinaus, hat sich dieses ausgereifte Produkt als Bindematerial auch in anderen Bereichen bestens bewährt.

Es ist einfach zu handhaben: ein Griff - ein Dreh - das Anbinden ist erledigt.

GarnTec Bindegarne werden aus naturbraunen oder farbigen Kraftpapieren, die um den Draht gewickelt werden, hergestellt.

Die Bindegarne sind umweltfreundlich und biologisch abbaubar.

Sie sind erhältlich im Durchmesser von 0,8 mm bis 3,0 mm mit Drahteinlagen zwischen 0,38 mm und 0,7 mm. Geliefert werden unsere Garne geschnitten in Längen von 10 bis 60 cm, auf handlichen Rollen gespult oder Ihren Wünschen entsprechend.

Anwendungsbereiche:

Bullet-Point  als Bindematerial

    • im Weinbau
    • im Obstanbau
    • in Baumschulen
    • in Gärtnereien
    • bei Floristen
    • im Garten
    • im Haushalt

Bullet-Point  zur Bündelung von Gemüse (z.B. Radieschen, Karotten, Knoblauch, Zwiebeln)

Interessiert ? Bitte zögern Sie nicht uns anzusprechen.

  GarnTec GmbH
  Staatsstrasse 5,  D-67468 Neidenfels
 +49 (0) 6325 9556-0
 +49 (0) 6325 9556-10

info@garntec.de
© GarnTec 2020

Impressum | DatenschutzDisclaimer | Kontakt | Sitemap 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.